Umsetzung: Neue Wege der Erinnerung, um gegen Ungerechtigkeit einzutreten
Mit dem ursprünglichen Beitrag wurde an Esther Bejarano erinnert und der Gedenktag gezeigt, den die Stadtteilschule Bergedorf jährlich zu ihren Ehren durchführt. Die Teilnehmenden entschieden sich für eine weitere Form des Gedenkens und entwickelten das Theaterstück "Ich war ja da".
Mit dem Theaterstück wird an über 50 Kinder mit Behinderungen erinnert, die im Rahmen des "Euthanasieprogramms" im ehemaligen Kinderkrankenhaus Rothenburgort zwischen 1941 und 1945 ermordet wurden.
Die Performance entstand im Rahmen der Erinnerungswochen im November 2022 und wurde da auch erstmalig im Zeighaus der Stadtteilschule Bergedorf uraufgeführt. Untersützt wurden die Teilnehmenden von einem Vocalcoach und einem Hip-Hop-Coach; außerdem wurde Musik von Esther Bejarano und der MircophoneMafia verwendet. Weitere Aufführungen fanden im Sommer 2023 statt.
Weitere Artikel zum Beitrag: